Blog
15. Juli 2025

Souverän im Kanzleialltag

Coaching für Assistenzen wenn Zusammenarbeit mehr braucht als Organisationstalent


Text im Bild: Do something great
Wer im Sekretariat oder in der Assistenz einer Kanzlei arbeitet, weiß:
Hier läuft alles zusammen. Termine, Fristen, Kommunikation, Organisation – oft gleichzeitig und scheinbar mühelos. Doch was nach außen wie ein gut geölter Ablauf wirkt, ist innen oft ein Spagat: zwischen Ansprüchen, Erwartungen, Loyalität und dem Wunsch, es „einfach gut zu machen“. Zwischen hochkonzentrierter Arbeit und dem ständigen Gefühl, für alles zuständig zu sein – aber selten im Zentrum zu stehen.
Viele Assistenzen und Teammitglieder erleben genau das:
Sie sorgen im Hintergrund für Stabilität, für Verlässlichkeit, für Qualität. Und doch bleiben sie in der Wahrnehmung oft unsichtbar – bis etwas nicht funktioniert. Es sind nicht die Aktenstapel, die ermüden. Es sind die unausgesprochenen Erwartungen. Die ständige Verfügbarkeit. Der Druck, alles im Griff haben zu müssen. Und manchmal auch der Umgangston – wenn Kommunikation knapp, fordernd oder abwertend wird. Dabei leisten Assistenzen mehr als nur Organisation.
Sie sind das Rückgrat jeder Kanzlei. Sie halten Zusammenhänge im Blick, sichern Abläufe und tragen dazu bei, dass Mandate und Mandant:innen professionell betreut werden. Und genau deshalb verdienen sie etwas, das in vielen Kanzleien bisher zu kurz kommt:Raum für Entwicklung. Raum für echte Selbstführung. Raum für ein Miteinander auf Augenhöhe.

Coaching für Assistenzen – ein Perspektivwechsel

Im Coaching geht es nicht darum, dich zu „optimieren“ oder noch belastbarer zu machen. Es geht darum, dich zu stärken. Von innen heraus. Damit du klar kommunizierst, deine Rolle selbstbewusst ausfüllst und in herausfordernden Situationen gelassen bleiben kannst.
Ein solcher Prozess beginnt nicht im Außen, sondern bei dir.
  • Wie willst du wirken?
  • Wie möchtest du gehört werden?
  • Welche Grenzen brauchst du, um gut arbeiten zu können?
  • Und was brauchst du, um dich im Team gesehen und respektiert zu fühlen?
Manche dieser Fragen wurden dir vielleicht noch nie gestellt. - Doch sie sind entscheidend, wenn du langfristig gesund, klar und souverän in deiner Rolle bleiben willst.

Die Wirkung geht über dich hinaus

Was in der Assistenz beginnt, verändert das ganze Team. Denn wo Menschen mit sich selbst im Einklang sind, verändert sich auch das Miteinander. Konflikte verlieren an Schärfe, wenn Kommunikation klarer wird. Führung wird leichter, wenn Abstimmungen reibungslos laufen. Der Teamspirit steigt, wenn sich jede:r sicher und ernst genommen fühlt. Kanzleien, die ihre Assistenzen nicht nur als Stütze, sondern als Schlüsselrolle begreifen, investieren in weit mehr als effiziente Abläufe. Sie investieren in Haltung, Vertrauen und Zusammenhalt – und damit in eine Kanzleikultur, die zukunftsfähig ist.

Fazit: Du darfst Raum einnehmen.

Und du darfst dabei du selbst bleiben.

Du musst nicht lauter werden, um gehört zu werden.

Aber du darfst klarer werden. In deiner Haltung. In deinen Grenzen. In deiner Kommunikation.
Souveränität entsteht nicht über Nacht aber sie wächst dort, wo du beginnst, dich selbst ernst zu nehmen.

Und genau hier setzt mein Coaching an: nicht mit Patentlösungen, sondern mit einem sicheren Raum, in dem du dich sortieren, stärken und neu ausrichten kannst.
Christiane Starke
Lust auf mehr Klarheit und Gestaltungskraft?
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich nicht mehr nur zu funktionierend durchzubeißen, sondern deinen Arbeitsalltag bewusster zu gestalten, begleite ich dich gern.