Als Christoph ins Coaching kam, war sein Anliegen klar umrissen: Er wollte den Schritt in die Selbstständigkeit gehen und seine Sichtbarkeit am Markt verbessern.
Kein großes „Persönlichkeits-Entwicklungsprojekt“ – einfach pragmatisch, fokussiert, zielorientiert. So, wie Christoph eben war: ein erfahrener Jurist mit klarer Expertise und hohem Anspruch an sich selbst.
Doch schon bald zeigte sich, dass hinter diesem Wunsch nach Positionierung mehr lag als ein reines Business-Thema.
Im Coaching entstand Raum für Fragen, die Christoph sich bisher nicht gestellt hatte – oder besser gesagt: nicht zu stellen wagte.
Was als strategisches Sichtbarkeits-Coaching begann, wurde zu einer Reise zurück zu sich selbst.
Christoph erkannte, dass es nicht nur darum ging, was er anbietet, sondern wer er als Unternehmer sein will.
Er war bereit, den Ballast aus jahrelangen Erwartungen und beruflichen Rollenbildern abzuwerfen – und Platz zu schaffen für eine authentische Vision seiner Zukunft.
Gemeinsam haben wir herausgearbeitet, welche Stärken, Kompetenzen und Potenziale längst in ihm schlummerten – verborgen hinter der juristischen Fassade. Christoph entdeckte Facetten an sich, die weit über Paragrafen und Fachlichkeit hinausgingen: seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern, komplexe Themen einfach zu machen und Vertrauen aufzubauen.
Er verstand, dass echte Sichtbarkeit nicht aus perfektem Marketing entsteht, sondern aus dem Mut, sich als ganze Persönlichkeit zu zeigen – mit all seinen Stärken, Werten und individuellen Nuancen.
Heute führt Christoph sein eigenes Unternehmen – nicht nur fachlich exzellent, sondern auch menschlich greifbar.
Er ist mehr als ein Jurist in Selbstständigkeit: Er ist eine Unternehmerpersönlichkeit mit Substanz, die Mandanten nicht nur mit Expertise überzeugt, sondern mit Authentizität, Klarheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungskraft.
Was möglich wurde: Christoph hat den Schritt in die Selbstständigkeit nicht nur beruflich gemeistert, sondern als Chance genutzt, sich selbst neu zu definieren. Er lebt heute eine unternehmerische Freiheit, die ihm erlaubt, sowohl erfolgreich als auch erfüllt zu arbeiten – auf eine Weise, die wirklich zu ihm passt.